
Wendland
ENTSCHLEUNIGUNG AN DER ELBE
Im Nordosten Niedersachsens findet sich das Wendland – eine verträumte Region am Ufer der Elbe. Bekannt ist die Gegend vor allem für den andauernden Protest der Anti-Atomkraftbewegung gegen das Atomendlager Gorleben, der auch heute noch in vielen Dörfern visuell in Form von gelben „X“en präsent ist. Aus dem politischen Aktivismus der Region ist die Kulturelle Landpartie hervorgegangen, bei der über Himmelfahrt und Pfingsten Künstler und Handwerker in verschiedenen kleineren Orten ihre Werke ausstellen. Die einzelnen Ausstellungsorte sog. Wunderpunkte sind oft nur wenige Kilometer voneinander entfernt und überzeugen mit kulinarischen Angeboten aus der Region. Fast alle Besucher sind mit dem Fahrrad unterwegs. Das Fahrradwegnetz ist bestens ausgebaut und ausgeschildert. Auch jenseits der verlängerten Wochenenden lädt der Elberadweg in diesem weniger bekannten Teilstück zu Tagestouren zur traumhaften Kulisse der Elbtalauen ein. Hier lassen sich mit ein wenig Glück Störche, Kraniche und Seeadler beobachten.
Die Kleinstädte Lüchow, Dannenberg und Hitzacker überzeugen durch verwinkelte Fachwerkgassen und norddeutsche Backsteinarchitektur. Die Altstadtinsel Hitzackers ist von der Elbe, Jeetzel und dem Haarlinger Bach umgeben. Die vielen Wasserstraßen können bei einer Stadtführung der besonderen Art auf einem Sofafloß erkundet werden. Wendländische Architektur lässt sich auch in den knapp 100 Rundlingsdörfern erkunden. Die weltweit einzigartige Bauweise der Dörfer steht unter Denkmalschutz. Ein Besuch dieser bezaubernden Orte lädt gleichzeitig zu einer Reise in die Vergangenheit über die Lebensweise der ersten slawischen Siedler in der Region ein.
PROVINZCHARME
Zwischen Rundlingsdörfern und Elbtalauen

![]() | Luxus: ★★ |
![]() | Preise:€ |
![]() | Gutes Gewissen: 90% (Auto) bzw. 96% (Bahn Fernverkehr) weniger CO2-Emissionen durch die Anreise als beim Flug nach Mallorca* |
*Vergleich: Hin- und Rückfahrt bei 800km Anreise im Pkw (2 Mitfahrer) bzw. Bahn Fernverkehr mit Hin- und Rückflug von Frankfurt nach Palma de Mallorca.


![]() | Aktivurlaub: Gut ausgebaute Radwege laden zu ausgiebigen Radtouren ein |
![]() | Kulturlaub: Kulturelle Landpartie über Himmelfahrt/Pfingsten und die sommerlichen Musiktage in Hitzacker im Juli/August |
![]() | Kurzurlaub:Wochenendausflüge und Tagestouren im Grünen |
NICHTS WIE HIN…
![]() | mit dem Auto: |
![]() | mit der Bahn: |
WEITERFÜHRENDE LINKS
Offizielle Tourismus-Website: https://wendland-elbe.de/de/
UNTERKÜNFTE